Mittwoch, 2. Juli 2025

Lukas Reimann: EU Verträge

Was kosten uns die EU Verträge ? 
Die Schweiz müsste künftig 350 (!) Millionen Franken jedes Jahr an EU-Kohäsionsgeldern bezahlen, dies liegt deutlich über den bisherigen 130 Millionen pro Jahr. Unabhängig davon, ob die Verträge je angenommen werden oder nicht, werden in einer Übergangsphase bis 2029 jeweils 190 Millionen pro Jahr nach Brüssel überwiesen. Obwohl die Schweiz im 2024 für rund 64 Mia. Franken mehr Waren aus der EU importierte als in die EU exportierte und somit ein klarer Handelsbilanzüberschuss für die EU besteht - sollen diese Gelder die Vorteile (?) der Schweiz gegenüber der EU ausgleichen. Nur welche Vorteile? Finanziell werden wir über den Tisch gezogen. Die marode EU ist mit einer Vielzahl von Finanzproblemen konfrontiert, die sowohl kurzfristige als auch langfristige Auswirkungen auf die wirtschaftliche Stabilität und politische Handlungsfähigkeit der Union haben können.
https://vm.tiktok.com/ZNdfb9HK6/

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen