13.3.24
Cassis schadet der Schweiz. Russland-Protest.
22.2.24
Post von Die Weltwoche auf X
| Nach einem EU-Beitritt der #Ukraine müsste #Brüssel jährlich neunzehn #Milliarden Euro nach #Kiew überweisen. Ein Grund mehr, die #Schweiz zusätzlich zur Kasse zu bitten – @MarcelOdermatt weltwoche.ch/daily/nach-ein… | |||
| 21.02.24, 23:23 |
29.1.24
Post von Pro Schweiz auf X
| ||||||||||||||||||||||||
Post von Barbara Steinemann auf X
| ||||||||||||
31.3.23
Zuwanderung treibt Kriminalität an
Die Pandemie lief im vergangenen Jahr aus, das Leben normalisierte sich – und die Kriminalität schnellte wieder auf Vor-Corona-Niveau hoch. Was diese Woche bereits die Schweizer Polizeistatistik zeigte, bestätigt nun die Bilanz in Deutschland: Im Vergleich zu 2021 wuchs die Zahl der Straftaten um 11,5 Prozent. Besonders stark waren die Zunahmen bei Gewalttaten (+ 20%), bei Vergewaltigungen (+20%) und bei Raubdelikten (+27%). Die Zahl der Gewalttaten lag 2022 nur knapp unter dem Höchststand von 2016.
14.2.23
EU-Beitritt Schweiz: für Kaspar Villiger kommt das nicht infrage
15.12.22
Korrupte EU, unabhängige Schweiz
20.9.22
Intoleranz linker Antidemokraten
17.9.22
«Stromkonzerne sind skrupellos»
11.8.22
Schweizer Neutralität am Ende
Am Donnerstagnachmittag erklärte ein Sprecher des russischen Außenministeriums. dass die Schweiz „weder als Vermittler noch als Interessenvertreter auftreten" könne. https://www.faz.net/aktuell/politik/ausland/russland-lehnt-schweizer-schutzmachtmandat-im-ukraine-konflikt-ab-18237476.html