Steigt die Schweiz in den Kreis der Schwellenstaaten ab?
…internationaler Rechtsberater, empfiehlt … dringend eine Ablehnung der neuen Verträge mit der EU, solange im Streitfall das EU-Gericht das letzte Wort hat.
Steigt die Schweiz in den Kreis der Schwellenstaaten ab?
…internationaler Rechtsberater, empfiehlt … dringend eine Ablehnung der neuen Verträge mit der EU, solange im Streitfall das EU-Gericht das letzte Wort hat.
| Nach einem EU-Beitritt der #Ukraine müsste #Brüssel jährlich neunzehn #Milliarden Euro nach #Kiew überweisen. Ein Grund mehr, die #Schweiz zusätzlich zur Kasse zu bitten – @MarcelOdermatt weltwoche.ch/daily/nach-ein… | |||
| 21.02.24, 23:23 |
| ||||||||||||||||||||||||
| ||||||||||||
Die Pandemie lief im vergangenen Jahr aus, das Leben normalisierte sich – und die Kriminalität schnellte wieder auf Vor-Corona-Niveau hoch. Was diese Woche bereits die Schweizer Polizeistatistik zeigte, bestätigt nun die Bilanz in Deutschland: Im Vergleich zu 2021 wuchs die Zahl der Straftaten um 11,5 Prozent. Besonders stark waren die Zunahmen bei Gewalttaten (+ 20%), bei Vergewaltigungen (+20%) und bei Raubdelikten (+27%). Die Zahl der Gewalttaten lag 2022 nur knapp unter dem Höchststand von 2016.
Die Zuwanderungsfrage wird auch für die geplanten EU-Verträge ein zentrales Thema sein. - Es ist heute schon so, dass nicht nur Menschen in ...