Bis kurz vor dem 1. August hoffte die Schweiz auf eine Zoll-Einigung mit den USA. Nun zeigt sich: Alles wird noch schlimmer als befürchtet.
Schweizer Unternehmen müssen künftig 39 Prozent Zölle auf Exporte in die USA bezahlen. Damit gehört die Schweiz zu jenen Ländern, die aktuell die höchsten Zollsätze berappen müssen.
Der Bundesrat wartet gemächlich bis Montag 4.August mit einer Krisensitzung, anstatt sofort in Washington vorzusprechen.
AntwortenLöschenDer 39%-Zoll der USA auf Schweizer Produkte wird die Exportindustrie belasten. Die Schweiz exportiert Medikamente, Uhren, Maschinen, Kaffeekapseln, Käse und Schokolade. Medikamante sind vom hohen Zoll ausgenommen. US-Präsident Trump nimmt die Pharmabranche wegen der hohen Preise separat ins Visier.
AntwortenLöschen