4.7.25
Anstatt Kontrolle der Einwanderung, noch mehr Personenfreizügigkeit
2.7.25
Lukas Reimann: EU Verträge
https://vm.tiktok.com/ZNdfb9HK6/
Frei ohne EU !
https://www.facebook.com/share/1EoR6XKTTu/?mibextid=wwXIfr
1.7.25
EU-Verträge: Die 6 umstrittensten Punkte im Überblick.
Das sind die sechs umstrittensten Punkte in den EU-Verträgen
«Unterwerfungsvertrag» oder «Stabilisierungspaket» – das neue Vertragswerk mit der EU beschäftigt die Politik.
https://www.20min.ch/story/ueberblick-verloren-das-sind-die-sechs-umstrittensten-punkte-in-den-eu-vertraegen-10337052528.6.25
26.2.25
Nein zum Vertrag mit der EU
22.12.24
Dieser Vertrag der Schweiz mit der EU fällt beim Volk durch
Die EU verlangt die obligatorische Übernahme von geltendem EU Recht und allen künftigen Zusätzen ohne Mitbestimmung. Die Schweiz verliert ihre souveräne Gesetzgebung und direkte Demokratie in den Bereichen. Zudem soll die Schweiz Unsummen an die bankrotte EU zahlen und deren Krieg gegen Russland indirekt mitfinanzieren. Das gibt es in keinem Handelsvertrag von selbständigen Ländern mit der EU.
17.12.24
4.12.24
«Eigentlich müsste die EU uns Geld bezahlen – nicht umgekehrt»
Tatsächlich fordert Brüssel von der Schweiz Milliardenzahlungen, damit sie mit der EU Handel treiben darf. Dabei, so betont Grüter, vergessen die Brüsseler Bürokraten, dass die EU-Staaten mehr Güter und Dienstleistungen in die Schweiz exportieren als die Schweiz in die EU. https://weltwoche.ch/daily/widerstand-gegen-rahmenabkommen-aus-dem-parlament-eigentlich-muesste-die-eu-uns-geld-bezahlen-nicht-umgekehrt/
4.11.24
Post von Christian Wasserfallen auf X
Ein weiterer Sargnagel für die EU-Verhandlungen: Die Schweiz 🇨🇭 soll fast eine halbe Milliarde Franken pro Jahr an die EU bezahlen. Gleichzeitig sollen wir uns enger an die EU-Institutionen binden. Mehr bezahlen und Souveränität einbüssen. #nodeal nzz.ch/schweiz/schwei… | |||
03.11.24, 14:25 |